Forschende nutzen 3D-Sanddruck zum Bau einer komplexen 80m2-Decke

Smart Slab ist das weltweit erste Architekturprojekt im Realmassstab, für dessen Schalung 3D-Sanddruck eingesetzt wurde.
Smart Slab ist das weltweit erste Architekturprojekt im Realmassstab, für dessen Schalung 3D-Sanddruck eingesetzt wurde.
Nach der Installation der Holzmodule hat das Projektteam die Aufrichte gefeiert.
Die Smart Slab Deckenelemente wurden binnen einer Woche erfolgreich auf dem NEST Gebäude montiert.
Die robotische Herstellung massgeschneiderter Beton-Fassadenpfosten mittels Smart Dynamic Casting.
NCCR Forschende demonstrierten an einer Medienführung wie mit Hilfe von Robotern das Bauen mit Holz revolutioniert werden könnte.
Um alle Interessierten über die laufenden Bauarbeiten für DFAB HOUSE zu informieren, hat der NFS Digitale Fabrikation diese Projektwebsite lanciert. Herzlich willkommen!
Nach einem erfolgreichen Start der Bauarbeiten hat das DFAB HOUSE Projektteam zum ersten Mal die Medien informiert. Der Anlass stiess auf grosses Interesse.
Der NFS Digitale Fabrikation, die ETH Zürich und zahlreiche Wirtschaftspartner feierten mit der Bauherrin Empa den Baustart für DFAB HOUSE.